Leistungen

Sie möchten Ihr Unternehmen verkaufen oder suchen einen Nachfolger?

Wir besichtigen kostenfrei Ihr Unternehmen und beraten Sie über den möglichen Ablauf. Anschliessend fotografiert unser Profifotograf Ihr Unternehmen mit Ihren Produkten, Betriebsausstattung und/oder Dienstleistungen. Unsere Redaktion produziert Onlineanzeigen (Exposés) - mit Ihrem Firmenlogo oder völlig anonym - und wir veröffentlichen diese im Internet in verschiedenen Portalen. Dies bieten wir auf Provisionsbasis an.

Optionen gegen Aufpreis: Je nach Grösse Ihres Unternehmens empfiehlt es sich zusätzlich über die einzelnen Fachbereiche Videofilme für die Kaufinteressenten zu drehen. Diese Videos werden von unserem Kamerateam in HDTV-Qualität produziert. Weltweite Live-Schaltungen übers Internet oder via Satellit sind nach vorheriger Absprache und Planung ebenfalls möglich. Wählen Sie aus folgenden Leistungen:

1. Angebot Nachweistätigkeit

Wir übermitteln Ihnen die Kontaktdaten der Kaufinteressenten, mit denen Sie als Unternehmer wie gewohnt eigenständig die Besichtigungen durchführen und ohne uns verhandeln können. (Provision bei Erfolg)

2. Angebot Vermittlungstätigkeit

Wir übermitteln Ihnen die Kontaktdaten der Kaufinteressenten, informieren gemäß vorheriger Absprache die Kaufinteressenten und führen mit Ihnen gemeinsame die Besichtigungen und Verhandlungen durch. (Mixprovision: Provision bei Erfolg - Aufwand gemäß Beleg)

3. Angebot Einzelleistungen Dritter (Partner)

Darüber hinaus ist es möglich zusätzlich zu den Angeboten 1 + 2 weitere Einzelleistungenmit Einsatz unserer fFachpartner zu beauftragen.

Beispiel: Falls der Wert Ihres Unternehmens unbekannt wäre, ist die Unternehmensbewertung ein zentraler Bestandteil des Vermittlungsprozesses.

Sie bildet in Zusammenarbeit des jeweiligen Fachpartners die Grundlage für einen fairen und transparenten Übergabeprozess, indem sie den aktuellen Zustand, die Zukunftsaussichten und das volle Potenzial eines Unternehmens präzise erfasst. Hier zu gehört nicht nur der Wert der Betriebsausstattung, des Anlagevermögens wie Maschinen und Fuhrpark sondern auch die Bewertung von Immobilien, Patenten, Marken und das von Ihnen jahrzehntelang aufgebaute Know how Ihres Unternehmens.

Hier eine detaillierte Erläuterung der möglichen einzelnen Aspekte:

Finanzielle Analyse: Zunächst prüfen unsere Experten alle relevanten Finanzdaten – hierzu gehören Bilanzzahlen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Cashflow-Analysen. Diese Daten geben Aufschluss über die finanzielle Stabilität, Liquidität und Rentabilität des Unternehmens.

Ertragswertverfahren: Beim Ertragswertverfahren wird das zukünftige Ertragspotenzial des Unternehmens geschätzt. Dabei werden Gehaltsprognosen und zukünftige Gewinnströme ermittelt und auf den heutigen Wert abgezinst. So entsteht ein Bild des aktuellen Werts basierend auf den zu erwartenden Erträgen.

Substanzwertverfahren: Dieses Verfahren erfasst den Wert des vorhandenen Anlagevermögens, wie Maschinen, Immobilien und weiteren materiellen sowie immateriellen Vermögenswerten. Es dient dazu, einen soliden Fundamentwert zu ermitteln, der insbesondere bei stark vermögensbezogenen Unternehmen von großer Bedeutung ist.

Multiplikator-/Vergleichsverfahren: Hierbei wird der zu bewertende Unternehmenswert mit Kennzahlen ähnlicher Unternehmen in derselben Branche verglichen. Dieser Ansatz liefert wichtige *Marktbenchmark-Daten, die helfen, den Unternehmenswert auch in einem dynamischen Marktumfeld realistisch zu beurteilen.

* Woher kommen die Vergleichsdaten? Um einen Benchmarking-Prozess zu starten, brauchen Sie Vergleichsdaten. Diese können entweder von einem Benchmarking-Partner oder auch aus Datenbanken stammen. Ein Benchmarking-Partner könnte beispielsweise der direkte Wettbewerber eines Unternehmens sein.

Berücksichtigung immaterieller Werte: Neben den klassischen Finanzkennzahlen fließen auch Faktoren wie Markenimage, Kundenbindungen, Mitarbeiterkompetenzen und Innovationskraft in die Bewertung ein. Diese immateriellen Werte sind oft entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und das langfristige Wachstum des Unternehmens.

Marktanalyse und Zukunftsperspektiven: Eine umfassende Marktanalyse nimmt die aktuelle Wettbewerbssituation, wirtschaftliche Trends sowie potenzielle Risiken und Wachstumschancen in den Blick. Diese Einschätzung sorgt dafür, dass der Unternehmenswert nicht nur auf vergangenen, sondern auch auf zukünftigen Entwicklungen basiert. Auch diese Information ist für den Nachfolger und Unternehmenskäufer wicht. Schliesslich möchte dieser seine Investition in Ihr Unternehmen absichern!

Ergebnispräsentation: Abschließend werden alle gewonnenen Erkenntnisse in einem detaillierten Bewertungsbericht zusammengefasst. Dieser Bericht bildet die Grundlage für Verhandlungen und den Übergabeprozess, da er den realen Wert des Unternehmens transparent darstellt und allen Beteiligten als verlässliche Informationsquelle dient.

Insgesamt ermöglicht unsere systematische und ganzheitliche Herangehensweise an die Unternehmensbewertung eine fundierte Entscheidungsgrundlage – sowohl für Unternehmer, die einen reibungslosen Übergang sicherstellen möchten, als auch für potenzielle Nachfolger und Unternehmenskäufer, die den Wert und das Potential eines Unternehmens präzise einschätzen wollen.

(Hinweis: Diese einzelne angebotenen Leistungen - zum Beispiel Erstellen eines Gutachtens - werden von uns mit Hilfe entsprechender Fachberater & Partnerunternehmen durchgeführt. Wir selbst leisten keine Steuerberatung, keine Rechtsberatung und keine Finanzberatung! Wir haben uns auf Marketinglösungen als Unternehmensmakler für den Nachweis und die Vermittlung spezialisiert! Die Leistungen unserer Partnerunternehmen werden Ihnen zuvor schiftlich angeboten und im Auftragsfalle - unabhängig unseres möglichen Nachweis- oder Vermittlungserfolges - abgerechnet)

4. Kostenfreie Besichtigung

Kostenloses Vorgespräch und Besichtigung Ihres Unternehmens

Nach einem kostenfreien Vorgespräch in Verbindung der Besichtigung Ihres Unternehmens können wir den Aufwand kalkulieren und Ihnen ein individuelles Angebot bestehend aus Provision bei Erfolg, Mixprovision und Einzelaufträgen unterbreiten. Die vorhergehende Absprache ist wichtig, welche Unternehmensinformationen bereits vorliegen und/oder erst beschafft werden müssen, um eine erfolgreiche Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit durchführen zu können.

Hier finden Sie die Informationen wie es funktioniert...

Gerne vermitteln wir auch Ihr Unternehmen an einen geeigneten Nachfolger oder Unternehmenskäufer. Hier finden Sie weitere Informationen:

- Unternehmen sucht Nachfolger
- Unsere Leistungen
- Beispiele (Auszug)
- Wie es funktioniert
- Fotosetkarte

zurück zur Übersicht Unternehmensmakler

Kontakt

Startseite